Hospiztermine 2020
Di, 14.01.20 |
16 – 18 Uhr |
Neujahrstreff |
Maschstr. 18 in |
Di, 04.02.20 |
15 - 17 oder 16:30 – 18:30 |
Auswertungen |
Hospizgruppenraum Brunnenallee 36 |
Fr - Sa |
16 Uhr Beginn |
Enneagramm |
Seminarhaus Alte Volksschule, Hauptstr. 165 in Hille-Oberlübbe |
Di, 25.02.20 |
16 – 18 Uhr |
Annelie Keil |
Hospizgruppenraum Brunnenallee 36 |
So, 08.03.20 |
10.00 Uhr |
Hospizgottesdienst |
Dünne |
Di, 24.03.20 |
16 – 18 Uhr |
Palliativ-Versorgung im Raum Herford mit Ulrike Wolff |
Hospizgruppenraum |
Di, 28.04.20 |
15 - 17 oder 16:30 – 18:30 |
Auswertungen |
Hospizgruppenraum |
Di, 19.05.20 |
16 – 18 Uhr |
Kriegsenkel |
Kapelle |
Sa, 06.06.20 |
8 – 13 Uhr |
Infostand mit Waffelbacken |
Bünder Wochenmarkt |
Di, 16.06.20 |
15 - 17 oder 16:30 – 18:30 |
Auswertungen |
Hospizgruppenraum |
Di, 23.06.20 |
16 – 17 Uhr |
Auswertung Trauerwandern |
Hospizgruppenraum |
Di, 14.07.20 |
16 – 18 Uhr |
Ferientreff |
Petra Vogt, |
Di, 11.08.20 |
16 – 18 Uhr |
Klangschalen in der Palliativ-Versorgung mit Bärbel Graf |
Hospizgruppenraum |
Di, 01.09.20 |
15 - 17 oder 16:30 – 18:30 |
Auswertungen |
Hospizgruppenraum |
Sa, 12.09.20 |
9.00 Uhr |
Ausflug |
Treffpunkt Stadthallenparkplatz |
Di., 22.09.20 |
16 – 18 Uhr |
Sierra Leone mit Andreas Koch |
Hospizgruppenraum |
Di, 06.10.20 |
16 – 18 Uhr |
„Wie das Gehirn die Seele macht“ mit Horst Niepert |
Hospizgruppenraum |
Di, 27.10.20 |
15 - 17 oder 16:30 – 18:30 |
Auswertungen |
Hospizgruppenraum |
So, 01.11.20 |
10.00 Uhr |
Hospizgottesdienst |
St. Martins-Kirche, |
Di, 17.11.20 |
16 – 18 Uhr |
Jahresauswertung 2020 |
Hospizgruppenraum |
Di, 01.12.20 |
16 – 18 Uhr |
Jahresplanung 2021 |
Hospizgruppenraum |
Stand: 15.1.2020 Änderungen möglich.
Anmerkung: Unsere Treffen sind in der Regel gruppenintern und dienen neben der thematischen Auseinandersetzung auch der Auswertung der Begleitung und der Absprache innerhalb der Gruppe. Sie sind aber nach Rücksprache mit unserer Koordinatorin auch eine Möglichkeit für Interessierte unsere Arbeit kennenzulernen.
Die Gottesdienste sind natürlich öffentliche Veranstaltungen.